Bregahof & wildwurzelwerk
Florian Gruber
http://www.schwarzfoehre.at/keafoehrenen/images/galerien/bregahof/web-1.jpg
Rauchkegel aus Schwarzföhrenharz
http://www.schwarzfoehre.at/keafoehrenen/images/galerien/bregahof/web-7.jpg
rkegelsets.jpg
https://keafoehrene.at/images/galerien/bregahof/rkegelsets.jpg
Meditation im gemütlichen Seminarraum
http://www.schwarzfoehre.at/keafoehrenen/images/galerien/bregahof/web-58.jpg
Schafe am Bregahof
http://www.schwarzfoehre.at/keafoehrenen/images/galerien/bregahof/web-95.jpg
dscn7388.jpg
https://keafoehrene.at/images/galerien/bregahof/dscn7388.jpg
Bregahof
http://www.schwarzfoehre.at/keafoehrenen/images/galerien/bregahof/web-112.jpg
Bregahof - Familie Gruber
http://www.schwarzfoehre.at/keafoehrenen/images/galerien/bregahof/web-123.jpg
cropped-bh_logo_fb.jpg
https://keafoehrene.at/images/galerien/bregahof/cropped-bh_logo_fb.jpg
RKegel.jpg
Der Bregahof ist ein kleiner Bio-Bauernhof am Fuß der Hohen Wand mit Fokus auf Kräuter und Schwarzföhren- und -Harzprodukte.
Florian und Angelika Gruber stellen ihre bäuerlichen Produkte mit traditionellen Techniken her.
Seit 2017 werden am Bregahof Räucherkegel aus speziell ausgesuchtem Föhrenholz von „Pechbäumen“, mit verschiedenen Duftnoten durch Beifügung von selbst gesammelten heimischen Kräutern produziert. Die Kegel werden in Handarbeit gerollt und sind frei von allen chemischen Zusätzen.
Hier gibt es Workshops und Kurse über Naturvermittlung, Kräuterwissen, bäuerliches Handwerk und Tierhaltung. Laufend gibt es die Möglichkeit zum Wildkräutern mit Kräuterpädagogin und Seminarbäuerin Mag. Angelika Gruber. 2018 startete der erste Jahres-Lehrgang zur „Wildkräuter-AnwenderIn“.