DIE PECHEREI BEIM FRÜHLINGSFEST IN GUTENSTEIN



Am 27. Mai 2023 stand Gutenstein ganz im Zeichen der Feierlichkeiten zum 60-Jahr-Jubiläum des Vereins Freunde Gutenstein. Bei herrlichem Wetter nutzten viele die Gelegenheit zum Ausflug und besuchten das Fest rund um das Waldbauernmuseum. Und es hat sich ausgezahlt: Stark begeistert zeigten sich die Besucher von den umfangreichen Vorführungen und Aktivitäten zum Mitmachen.
Am Nachmittag zog es das interessierte Publikum besonders zu den Pechervorführungen. Hier wurden mit dem großen Schartenhobel die Leitscharten erzeugt, die später das Harz an der Schwarzföhre ins Pechhäferl leiten sollten. Und da zeigte sich so manches junge Talent als hoffnungsvoller Nachwuchspecher.
Nicht viel anders dann am Schau-Pechbaum unter fachkundiger Anleitung von KEAföhrenen-Pecher Bernhard Kaiser. Als ausgebildeter Waldpädagoge versteht er es wie kaum ein anderer, Kindern den Umgang mit den traditionellen Pecherwerkzeugen nahe zu bringen.
Auch im Museum selbst waren die fachkundigen Führungen sehr gefragt und das neu installierte Harzwerkmodell in der Abteilung Pecherei zeigte sich als echter Publikumsmagnet.