Die KEAföhrenen

Die KEAföhrenen

Neuigkeiten aus der Region

Neuigkeiten, Termine

Neuigkeiten, Termine

Buch- und Rezepttipp: ARTUR CISAR-ERLACH

DER GESCHMACK VON HOLZ

Brot mit aromatischem Kiefernholzmehl Buchautor Artur Cisar-Erlach macht uns die Schwarzföhre als Nahrungsmittel schmackhaft. In...
...weiterlesen about Buch- und Rezepttipp: ARTUR CISAR-ERLACHDER GESCHMACK VON HOLZ

Schulklasse aus Markt Piesting erkundet die Pecherei

Am ‚Weg des Harzes', dem Lehrpfad zwischen Markt Piesting und Hernstein, führten die Lehrerinnen Beate...
...weiterlesen about Schulklasse aus Markt Piesting erkundet die Pecherei

Brandaktuell: Die Schwarzföhre in Österreich

Die erweiterte Neuauflage des begehrten Buches über die Schwarzföhre! Die Schwarzföhre - österreichische Baumart mit...
...weiterlesen about Brandaktuell: Die Schwarzföhre in Österreich

Tonstudios setzen auf 

Böden aus Schwarzföhre!

Abbildung 1: Der große Aufnahmesaal im Synchron Stage Vienna aus Schwarzföhre. Johann Löffler, Team Löffler GmbH, ist der Profi bei Adaptierungen oder Umbauten von Tonstudios....
...weiterlesen about Tonstudios setzen auf Böden aus Schwarzföhre!

Schwarzföhren-Dachstuhl aus Überzeugung

Zurecht mit Stolz präsentierte der Inhaber des KRAL-Verlages Robert Ivancich die Bilder des neuen Dachstuhles....
...weiterlesen about Schwarzföhren-Dachstuhl aus Überzeugung

Die KEAföhrenen auf wienerwald.info

Die Destination Wienerwald hat mit der Website wienerwald.info eine sehr attraktive Homepage mit Infos, Ausflugstipps,...
...weiterlesen about Die KEAföhrenen auf wienerwald.info
Mit Unterstützung von Land und Europäischer Union
Logoleiste_gesamt geteilt
Zahlen mit Coide KEA LOGO

Wir sind ein gemeinnütziger Verein
und pflegen das immaterielle UNESCO-Kulturerbe Pecherei*
Ihre Spende hilft uns dabei!

Die KEAföhrenen • IBAN:• AT043293700008135469 BIC: RLNWATWWWRN

*Die Pecherei in Niederösterreich wurde im Jahr 2011 von der Österreichischen
UNESCO-Kommission 
in das nationale Verzeichnis als immaterielles Kulturerbe aufgenommen.

QR Spende WEB_433_Bildgröße ändern