Die KEAföhrenen

Viele unserer sehr gefragten Produkte sind laufend im Marktplatzl von Morgenstern in Markt Piesting und im Postpartner-Café von Morgenstern in Waldegg erhältlich. Hin und wieder verkaufen wir auch selbst am Markt – Ankündigungen finden Sie hier auf unserer Website unter Neuigkeiten aus der Region. Auf Anfrage nennen wir gerne auch aktuell zu jedem Produkt eine…

Weiterlesen

Mitglied werden – Beitrittserklärung

BeitrittserklärungTitel, Vor- und Zuname bzw. Firma, Betriebsbezeichnung AdresseAdresszeile 1 Adresszeile 2 Postleitzahl Ort Kontaktperson (für die Zustellung von Nachrichten, Einladungen etc.): Titel, Vor- und Zuname E-Mail-Adresse der Kontaktperson Tel.Nr. der Kontaktperson (im Folgenden Vereinsmitglied genannt)tritt mit dem Absenden dieser Erklärung dem gemeinnützigen Verein DieKEAföhrenen ZVR 1407749754Verein Freunde der Schwarzföhre und der PechereiTalgasse 182753 Markt Piesting…

Weiterlesen

WHG WaldHolz GmbH

Die WaldHolz GmbH ist eine Vermarktungsorganisation von fünf Waldwirtschaftsgemeinschaften und betreut darüber hinaus eine Vielzahl von nicht-bäuerlichen Waldbesitzern. Im Mittelpunkt steht der Wald – besonders auch der Schwarzföhrenwald – mit all seinen Funktionen, seine Pflege und seine Erhaltung. Über die Holzvermarktung hinaus bieten wir alle Serviceleistungen für Waldbesitzer an, wie z.B. Grenzsicherung, Waldwirtschaftspläne, Beratung in…

Weiterlesen

Waldwirtschaftsgemeinschaften

Waldwirtschaftsgemeinschaften (WWG´s) sind regionale Zusammenschlüsse von Waldbesitzern, um die Möglichkeiten der Waldbewirtschaftung zu verbessern. Sie sind regionale Ansprechpartner für Waldbesitzer und sie veranstalten zumindest einmal im Jahr eine Generalversammlung, um sich über die aktuelle Holzmarktsituation zu informieren und andere Fragen der Waldbewirtschaftung zu diskutieren. Waldwirtschaftsgemeinschaften sind eingetragene Vereine. Die Waldwirtschaftsgemeinschaften: WWG Triestingtal und WWG Piestingtal zählen…

Weiterlesen

Bregahof – Waldweihrauch und Wildwurzelwerk

Bei Angelika und Florian Gruber am Bregahof spürt man sofort die Naturverbundenheit. Mit feinem Gespür kombinieren die beiden ihr fundiertes Wissen mit traditionellen, überlieferten Methoden und kreieren mit innovativen Ideen einfach und praktisch anzuwendende Naturprodukte. So pecht Mag. Florian Gruber eigenhändig die Schwarzföhren des mehrfach ausgezeichneten Bio-Bauernhofs mit Original-Werkzeug der alten Pecher und nach überlieferter…

Weiterlesen