Beiträge von Gerhard Kogler
Heurigentermine 2023 Weinbau Zigeuner
Ausstecktermine 2023Waldheuriger Herzog
Holzbaupreis NOE 2023 | Nutzbaugeht an die Schwarzföhre
Kantine Starlinger – Weissenbach an der Triesting Anlässlich des 19. niederösterreichischen Holzbaupreises wurden die besten Projekte vor den Vorhang geholt, an denen österreichische Holzbaubetriebe beteiligt waren und aufgezeigt, welche wichtige Rolle Österreich im internationalen Holzbau spielt. Die hohen Kompetenzen konnten bei den Einreichungen in dieser Kategorie sichtbar werden. In der Kategorie Nutzbau gewann die Kantine…
Weiterlesen Buch- und Rezepttipp: ARTUR CISAR-ERLACHDER GESCHMACK VON HOLZ
Brot mit aromatischem Kiefernholzmehl Buchautor Artur Cisar-Erlach macht uns die Schwarzföhre als Nahrungsmittel schmackhaft. In seinem Buch „Der Geschmack von Holz“ begibt sich der Waldökologe und Lebensmittelexperte Artur Cisar-Erlach auf eine kulinarische Entdeckungsreise um die Welt. Wonach schmeckt Holz? Und wie wird es zum Kochen, Destillieren und Fermentieren verwendet, um einen einzigartigen Geschmack zu erzeugen?…
WeiterlesenSchulklasse aus Markt Piesting erkundet die Pecherei
Am ‚Weg des Harzes‘, dem Lehrpfad zwischen Markt Piesting und Hernstein, führten die Lehrerinnen Beate Ohorn und Renate Kubicek ihre Volksschulklasse in den duftenden Föhrenwald. Zur Vorbereitung hatte die Klasse bereits die Broschüre „Vinzi auf dem Weg des Harzes“ durchgenommen. In der in einem Schulprojekt entstandenen Broschüre wird anhand einer Geschichte von Vinzi, dem…
WeiterlesenHeimatmuseum Markt Piesting
HEIMATMUSEUM IM RATHAUS AM MARKTPLATZ Interessantes zur Pecherei und vielen weiteren Themen historische Geschichten lebendig erzählt überliefertes Wissen kundig vermittelt sorgsam Aufbewahrtes anschaulich erklärt
WeiterlesenEin Harzwerk auf der Reise durch das Piestingtal
Das historische Harzwerk Markt Piesting hat eine neue Heimat gefunden. Besser gesagt: Das historische Harzwerkmodell. Es ist selbst ein besonderes Zeugnis alter Zeiten, denn hergestellt wurde es in den Werkstätten des ehemaligen Harzwerks in Markt Piesting. Nach einem langjährigen Dornröschenschlaf wurde das 3 Meter lange 3D-Modell nun wieder reaktiviert und ist ab 1. Mai im…
WeiterlesenWeg des Harzes
Familiengerecht: Einfacher Themenweg, informativ und abwechslungsreich. Für Jung und Alt gleichermaßen attraktiv gestaltet präsentiert sich der Themenweg im Biedermeiertal, der von der Gemeinde Markt Piesting gemeinsam mit dem Verein ‚Die KEAföhrenen‘ errichtet wurde. Über 8 informative Stationen führt die knapp drei Kilometer lange Strecke von Markt Piesting, am Gelände des ehemaligen Harzwerkes vorbei, durch den…
WeiterlesenPecherlehrpfad Hernstein
Freizeittipp: Interessanter Rundweg mitten im harzig duftenden Föhrenwald „Am Hart“, bei einem kleinen Autoabstellplatz, an der Hernsteiner Straße zwischen Hernstein und Markt Piesting beginnt der Lehrpfad, der anschaulich auf Informationstafeln und mit realen Objekten das alte Handwerk der Pecherei zeigt – das seit 2011 von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe gelistet wird. Man lernt die…
Weiterlesen