Die KEAföhrenen

Die KEAföhrenen

Unsere Betriebe und Partner

Entdecken Sie unsere Betriebe, Institutionen und Partner. Lassen Sie sich von den vielfältigen Angeboten inspirieren. Ob Kosmetik, Fachliteratur, Kaugummis, Übernachtungen, Wandertipps oder Rohharz für Ihre Eigenproduktionen - hier ist ganz sicher für jede*n etwas nettes dabei.

Wissen und Erlebnis

Mitmachen. Eintauchen.
Erleben.

Wissen und Erlebnis

Rund um den
duftenden Föhrenwald

Mehr erfahren

Gastronomie und Catering

Ausgezeichnet genießen
in der Pecherregion

Gastronomie und Catering

Regional und ökologisch.
Bodenständig.

Mehr erfahren

Beherbergung u. Seminar

Abschalten.
Energie tanken.

Beherbergung und Seminar

Relaxen
mehr ausschöpfen

Mehr erfahren

Holz- und Harz

Hochwertig / Innovativ
Traditionell / Kunstvoll

Holz- und Harzverarbeitung

Natürlich. Regional. Bodenständig

Mehr erfahren

Waldbewirtschaftung

Professionell.
Erfolgreich.

Waldbewirtschaftung

Nachhaltig und ertragreich

Mehr erfahren

Gemeinden

Traditionsbewusst
Ortsverbunden

Gemeinden

Mehr erfahren

Wissen Erlebnis

Forstverwaltung-Klein-Mariazell

Forstverwaltung Klein-Mariazell

Die WaldforscherInnen sind ein Team aus WaldpädagogInnen rund um Stefan und Ena Smidt von der Forstverwaltung Klein-Mariazell. Sie wollen interessierten...

Waldbad Markt Piesting

Die Gemeinde Markt Piesting bildete bis Ende der 1960er Jahre das Zentrum der Harzverarbeitung in Österreich. Die Schwarzföhren sind aber nicht nur...

Gastronomie Catering

Pechergold, 2022 mit Silber ausgezeichnet

Robert Postl

Der ehemalige Mostheurigen-Betrieb Robert Postl aus Waidmannsfeld hat sich als vielfach ausgezeichnete Abfindungsbrennerei mit Hochgeistigem von besonderer Qualität einen Namen...

Schutzhaus Waxeneck – Genuss pur!

Das bei Wanderern und Feinschmeckern sehr beliebte SCHUTZHAUS WAXENECK liegt auf 785 Meter Seehöhe am 'Hals', einer Passhöhe zwischen Pernitz...
Pechertröpferl

Winzer und Waldheuriger Herzog

  Mit dem PECHERTRÖPFERL eine Rarität im Angebot! Ein innovativer Familienbetrieb in Großau, einem Ortsteil der Kurstadt Bad Vöslau, am...
Verein Morgenstern2

Verein Morgenstern – Markt Piesting

Leitbild - Ziel Morgenstern Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit psychischen, sozialen und geringen kognitiven Beeinträchtigungen adäquate Wohn- und Arbeitsmöglichkeiten anbieten...
Gasthof mit Ausblick

Gasthof Michlwirt – Familie Eder

Gasthof mit Ausblick Der weithin bekannte und beliebte Gasthof Michlwirt wird als Familienbetrieb mit viel Herz geführt und besteht schon...

Heurigenbetrieb Zigeuner – Neusiedl

Weinbau - Heurigen-Familie Zigeuner Heurigengenuss rund um die KEAföhre Der Heurigenbetrieb von Karin und Franz Zigeuner befindet sich mitten im...
Logo

PIESTINGERHOF – Pizzeria, Restaurant mit Pension in der Pecherregion

Der 2020 neu übernommene und mit viel Liebe und Leidenschaft geführte PIESTINGERHOF ist in der Region seit Jahrzehnten tief verwurzelt....
alinas-stüberl

Alina’s Stüberl

Direkt am Startpunkt zum WEG DES HARZES und am Biedermeier Radweg gelegen, bietet sich der Imbiss auch zur Stärkung bei Tagesausflügen im schönen Piestingtal...

Beherbergung Seminar

Seminarhotel Schloss Hernstein

Warum „Pech" Ihren Seminaraufenthalt im Schloss Hernstein bereichern kann Entdecken Es ist die Ausgewogenheit der Landschaft und der wunderschöne umliegende...
Piestro-Pension-Central

Piestro – Pension Central

Im Zentrum von Markt Piesting - Inmitten des ausgedehnten Föhrenwaldes - In den Wiener Alpen Nur eine halbe Autostunde von Wien entfernt: Natur...

Tischlerei und Komfortzimmer Brandtner – Kaumberg

Keaföhrene - Sehen - Fühlen - Riechen Die Familie Brandtner führt einen einzigartigen Betrieb in Kaumberg, einem kleinen Ort im...

Schutzhaus Waxeneck – Genuss pur!

Das bei Wanderern und Feinschmeckern sehr beliebte SCHUTZHAUS WAXENECK liegt auf 785 Meter Seehöhe am 'Hals', einer Passhöhe zwischen Pernitz...
Verein Morgenstern2

Verein Morgenstern – Markt Piesting

Leitbild - Ziel Morgenstern Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit psychischen, sozialen und geringen kognitiven Beeinträchtigungen adäquate Wohn- und Arbeitsmöglichkeiten anbieten...
Logo

PIESTINGERHOF – Pizzeria, Restaurant mit Pension in der Pecherregion

Der 2020 neu übernommene und mit viel Liebe und Leidenschaft geführte PIESTINGERHOF ist in der Region seit Jahrzehnten tief verwurzelt....

Holz- Harzverarbeitung

Pecherei Fam. Rendl Logo

Pecherei Fam. Rendl

In einer für ihn sehr schweren Zeit entdeckte Robert Rendl das fast ausgestorbene Handwerk des „Pechers" für sich. Von März...
Morgenstern Banner_Bildgröße ändern

Morgenstern – Markt Piesting

Leitbild - Ziel Morgenstern Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit psychischen, sozialen und geringen kognitiven Beeinträchtigungen adäquate Wohn- und Arbeitsmöglichkeiten anbieten...
Kühmayer

Kühmayer’s Kienspäne und Hochbeete

Seit Jahrhunderten bietet die Schwarzföhre (Keaföhre) die Lebensgrundlage für viele Menschen in unserer Region. So wurde auch die Familiengeschichte von...
DSCN7966_2

Bregahof und Waldweihrauch

Bei Angelika und Florian Gruber am Bregahof spürt man sofort die Naturverbundenheit. Mit feinem Gespür kombinieren die beiden ihr fundiertes...
Trio

Alpengummi

Alpengummi ist der erste natürliche Kaugummi der Alpen - aus 100% natürlichen und nachwachsenden Rohstoffen. Die Kaumasse wird aus heimischem Föhrenharz...

Tischlerei und Komfortzimmer Brandtner – Kaumberg

Keaföhrene - Sehen - Fühlen - Riechen Die Familie Brandtner führt einen einzigartigen Betrieb in Kaumberg, einem kleinen Ort im...
Pecher-und-Waldpaedagoge-Bernhard-Kaiser

Pecher und Waldpädagoge Bernhard Kaiser

Die Pecherei war einst ein wichtiger Wirtschaftszweig in der Region. Für viele Familien bedeutete sie bis in die 1960er Jahre...

Waldbewirtschaftung

www.waldholz.at

WHG WaldHolz GmbH

Die WaldHolz GmbH ist eine Vermarktungsorganisation von fünf Waldwirtschaftsgemeinschaften und betreut darüber hinaus eine Vielzahl von nicht-bäuerlichen Waldbesitzern. Im Mittelpunkt...
Harvi

Waldwirtschaftsgemeinschaften

Waldwirtschaftsgemeinschaften (WWG´s) sind regionale Zusammenschlüsse von Waldbesitzern, um die Möglichkeiten der Waldbewirtschaftung zu verbessern. Sie sind regionale Ansprechpartner für Waldbesitzer und...

Gemeinden

gemeindewappen_11

Marktgemeinde Markt Piesting

Jeder Baum muss gut in der Erde verwurzelt sein, um Stürme unbeschadet zu überstehen. Ein Ort sollte ebenfalls in seiner...
WappenHernstein[2]

Marktgemeinde Hernstein

Die Lage inmitten des Schwarzföhrenwaldes macht Hernstein seit jeher zum Zentrum der Harzgewinnung und -verarbeitung. Funde an den Randgebieten unserer...
Pernitz

Marktgemeinde Pernitz

Pernitz und die Schwarzföhre Die Gemeinde Pernitz liegt im Verbreitungsgebiet der Schwarzföhre und daher ist der Anteil dieser Baumart am...
AUT_Mödling_COA.svg

Stadtgemeinde Mödling

Stadtgemeinde Mödling Die Schwarzföhre und die Pecherei gehören zur KEAFÖHRENEN-Stadt Mödling wie Bäume zum (Wiener)wald. Die sehr umweltbewusste Gemeinde setzt...

Kontaktformular

Ihr Betrieb  ist nicht angeführt, oder es gibt Änderungswünsche? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage, nutzen Sie bitte folgendes Formular, vielen Dank! Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Bitte gib Deinen Namen ein.
Bitte gib eine valide E-Mail Adresse an.
Bitte gib eine gültige Telefonnummer an.
Bitte geben Sie einen Betreff ein.
Please type your message.
Mit Unterstützung von Land und Europäischer Union
Logoleiste_gesamt geteilt
Zahlen mit Coide KEA LOGO

Wir sind ein gemeinnütziger Verein
und pflegen das immaterielle UNESCO-Kulturerbe Pecherei*
Ihre Spende hilft uns dabei!

Die KEAföhrenen • IBAN:• AT043293700008135469 BIC: RLNWATWWWRN

*Die Pecherei in Niederösterreich wurde im Jahr 2011 von der Österreichischen
UNESCO-Kommission 
in das nationale Verzeichnis als immaterielles Kulturerbe aufgenommen.

QR Spende WEB_433_Bildgröße ändern