Waldbauernmuseum Gutenstein

Waldbauernmuseum Gutenstein

Die Pecherei mit allen Sinnen erleben!

Waldbauernmuseum Gutenstein
Waldbauernmuseum Gutenstein

Das Waldbauernmuseum Gutenstein – Alte Hofmühle – ist ein Regionalmuseum, in dem die Wirtschafts- und Sozialgeschichte des Schneeberggebietes gezeigt wird. Etwa 85% dieser Region sind von Wald bedeckt.

Um leben zu können, mussten die Bauern aus dem Holz ihrer Wälder vielerlei Güter erzeugen. Sie tauschten Holzkohle, Binderwaren, Dachschindeln, Bauholz, Bretter u. ä. auf dem Holzmarkt in Wiener Neustadt in Getreide für den Eigenbedarf um. Die Erzeugung dieser Produkte wird im Waldbauernmuseum in 13 Werkstätten dargestellt. Es ist als Spezialmuseum für Holzbearbeitung weithin bekannt.

Das Waldbauernmuseum in Gutenstein besitzt eine vollständige Sammlung aller Geräte und Materialien zur Gewinnung und Verarbeitung von Schwarzföhrenharz. Die Arbeit des Pechers wird von der Vermittlerin genau vorgezeigt. Dabei kann auch an Terpentin gerochen, Kollophonium „begriffen“ und Naturharz befühlt werden.
Ebenso wie die Gewinnung und die Verarbeitung werden auch der Transport mit Büttl, Butte, Pechfass, Pechfasslkraxn und Pechschlitten gezeigt.

Angebote

Jeder Besucher wird durch das Museum geführt. Die Führung dauert etwa eine Stunde. Bitte reisen Sie daher spätestens eine Stunde vor der Schließung an.Dokumentarfilme zum Thema Pecherei:

  • Pecherei in Waldegg
  • Pecherei am Ostrand der Alpen
  • Herstellung eines Pecherbüttels  Langfassung
  • Herstellung eines Pecherbüttels  Kurzfassung

Darüber hinaus gibt es noch weitere Filme rund um das Thema Waldbauern.

Produkte im Museumsladen:

  • handgemachte Kienspäne,
  • Pechhäferl aus Glas und Ton,
  • Harzprodukte wie Duftöle usw.
  • Holzprodukte
  • Literatur

Öffnungszeiten 
1. Mai bis Mitte Oktober
So & FT 10:00 – 12:00
       und 14:00 – 17:00
Sa 14:00 – 17:00
im Juli und August auch
Mo bis Fr 14:00 – 17:00
Eintrittspreisefür einen Rundgang durch die vielfältige Arbeitswelt der Waldbauern vergangener Zeiten

Einzelbesucher Erw. / Kinder:
€ 7,00 / € 3,50
Gruppen Erw. / Kinder
(inkl. Einführungsfilm):
€ 5,90 / € 3,50
Senioren / Studenten /
Präsenzdiener:
€ 6,30

Freier Eintritt mit der Niederösterreich-CARD

Waldbauernmuseum Gutenstein

Adresse

Waldbauernmuseum Gutenstein

Markt 35

2770 Gutenstein

Telefon
02634 7313 und0676 737 04 54

E-Mail: pawelak-ast@aon.at

Web: www.waldbauernmuseum.at